Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
 

 

 



Grünkern - Küchle

Hausgemachte Grünkern-Küchle mit Grünkern aus der Region.

Optimal 2 Stück pro Person als Hauptgericht oder Beilage.

Ab 20 Stück.

Hier finden Sie Informatioen über den Grünkern.

Fränkischer Grünkern

Herzhaft.Natürlich.Kerngesund

Fränkischer Grünkern ist eine Spezialität des Baulandes. Er wird ausschließlich aus der alten Dinkelsorte Bauländer Spelz hergestellt. Das Korn ist fest und klein und wird in der beginnenden Teigreife geerntet und bei 120 -150 Grad Celcius dedarrt.

In den letzten Jahren werden die Vorzüge des an Mineralstoffen und Spurenelemente reichen Grünkerns in der deutschen Küche immer wieder geschätzt. Nund auch die Nouvell Cuisine hat dieses Kern – gesunde Produkt neu endeckt.

Im Nordosten des Landes Baden Württemberg zwischen Odenwald und Tauber wird auf über 1.200 Hektar Fläche Dinkel angebaut, davon entfallen knapp 300 Hektar auf die Erzeugung von Grünkern. Der Dinkel, die Brotfrucht unserer Ahnen, wird in der Teigreife geerntet, gedörrt und später zu Schrot, Grieß, Flocken oder Mehl verarbeitet.

In zahlreichen urkundlichen Berichten, die mehrere Jahrhunderte zurückreichen, wird die Entdeckung des Grünkern geschildert. Schwere Unwetter mit Hagel und Sturm drückten im Frühsommer das halbreife Getreide zu Boden- Der Verderb der Frucht und Hunger drohte. Die Bauern schnitten in ihrer Not die Ähren des Dinkels mit der Sichel ab und trockneten sie in Pfannen über dem Feuer. Grünkern ist also eine Erfindung des Hungers.

Weil das Brot, das aus diesem Mehl gebacken wurde, wenig schmackhaft war. Kochte man die gedörrten grünen Körner (Grünkern) mit Wasser, Das Ergebnis dieser notgeborenen Erfindung war eine köstlich schmeckende Suppe. Im Laufe der Jahre ging man immer mehr dazu über, auch in Normaljahren gezielt Grünkern anzubauen.

Info & Kontakt